[hfe_template id=’7379′]
Als nächstes mache ich weiter mit den Proteinen also den Eiweißen. Proteine versorgen dich vereinfacht gesagt mit dem notwendigen Treibstoff, der deine Körperzellen und deine Muskulatur aufbaut aber vor allem – und das ist noch viel wichtiger – auch erhält.
Des Weiten helfen dir Proteine noch bei einer schnelleren Regeneration der Muskulatur, sie helfen dir bei der Thermogenese (Wärmeproduktion im Körper) und es ist der Makronährstoff, der dich am längsten sättigt, denn Proteine können bis zu 24 Stunden im Körper verarbeitet werden.
Hier empfehle ich mindestens 2g / KG, also bei einem Körpergewicht von 90 Kilogramm, wären das 180g Proteine am Tag, zu dir zu führen um ausreichend und langfristig versorgt zu sein.
Isst du zu wenig, wirst du langfristig mit Muskelschwund und einen entsprechenden Leistungsabstieg rechnen können. Außerdem hast du vor allem bei einer kalorienreduzierten Ernährungsweise (Diät) das Problem, dass du zunächst Muskeln abbaust, bevor dein Körper die Fettzellen verbrennt. Das bedeutet auf lange Sicht, du hast kaum noch Muskulatur, ggf. überschüssige Haut, verbrennst immer weniger Kalorien und kannst dadurch effektiv noch weniger essen.
Du siehst, dass es essentiell ist, dass du deine Muskulatur schützt und aufbaust (damit meine ich kein Masse-Bodybuilding!). Dafür genügt es, 2-3x die Woche deine Muskulatur stärker zu beanspruchen wie z.B. in einem Fitnessstudio.